Applied Kinesiology (AK)
Applied Kinesiology (AK) kommt aus den USA. Die Technik nutzt Muskeltests zur Diagnostik und erlaubt es, den Körper gezielt zu fragen, was ihm fehlt. Häufig kommt man mit dieser Methode Zusammenhängen auf die Spur, die schulmedizinisch nicht erklärt werden können. Die Behandlungen führen oft zum Erfolg und bestätigen die Ergebnisse eindrucksvoll. Insbesondere bei Fehlfunktionen, denen kein struktureller Schaden zugrunde liegt, kann geholfen werden. Strukturelle Schäden wie Knorpelschäden, Gallensteine, Bänderrisse usw. sind durch diese Methode natürlich nicht zu beheben.
Erkrankungen innerer Organe, insbesondere wenn diese auf chronischen Infekten beruhen, können mit AK identifiziert werden. Auch chronische Entzündungsherde, vor allem im Zahn- oder Mandelbereich werden aufgespürt und ihre Wirkung auf den Gesamtorganismus dargestellt. Kranke Zähne sind ein häufiger Grund, weshalb jemand nicht zu stabiler Gesundheit gelangt.
Eine besondere Bedeutung kommt dieser Technik bei der Untersuchung auf Nahrungsmittel- oder Medikamentenunverträglichkeiten zu. Außerdem lässt sich oft finden, dass der Körper einen Mangel an bestimmen Nährstoffen aufweist. Dieser kann dann gezielt behandelt werden. Damit umgeht man die oft unnütze Gabe von Kombinationspräparaten, wie z.B. Multivitamintabletten oder Spurenelement- und Mineralientabletten.
Die Applied Kinesiology gehört zur Komplementärmedizin und kann Ihnen dabei helfen, die richtige Diagnose zu bekommen und mit einer zielgerichteten Behandlung auf möglichst natürlichem Weg gesund zu werden. Dennoch versagen die Schulmedizin der Technik in Deutschland die Anerkennung und die Kassen oft die Erstattung.
Überprüfungen der Ergebnisse der Applied Kinesiology mit „normalen“ schulmedizinischen Untersuchungsmethoden können dazu führen, dass die anerkannten Methoden meinen Befund nicht bestätigen. Dafür gibt es verschiedene Gründe, zumeist liegt es daran, dass man mit unterschiedlichen Methoden zu unterschiedlichen Resultaten kommt. Sie müssen entscheiden, wem Sie vertrauen wollen, vielleicht ist der Grund in meine Praxis zu kommen der, das andere Kollegen eben mit ihren Untersuchungsverfahren zu keinem für Sie befriedigenden Ergebnis gekommen sind?